eLearning | Webinar | Mentoring

Business Planning

Erstelle dein individuelles Business Model und schaffe die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg deines Unternehmens

  • 50h Zeitersparnis

    Beim Suchen & Aufsetzen von Vorlagen & Tabellen

  • 3.500 € Geldersparnis

    Im Vergleich zur Beauftragung einer Beratung.

  • 9 kostenlose Tools & Vorlagen

    Um dein Geschäftsmodell (weiter) zu entwickeln.

Überblick

Du hast eine neue Geschäftsidee? Entweder ein neues Business zu starten oder dein jetziges Business weiterzuentwickeln?

Jetzt geht es darum, das Vorhaben mit einer guten Planung zum Erfolg zu führen und auch andere davon zu überzeugen! Investor*innen, Fördergeber*innen oder Kooperationspartner*innen.

Mit dem richtigen Business Planning gelingt es bestimmt!

Hier erhältst du einen Leitfaden, wie du deinen Businessplan erstellst. Der eLearning Kurs bietet dir mehr als nur eine Businessplan-Vorlage. Du lernst Schritt für Schritt wie du dein Business erfolgreich planst und analysierst. Zahlreiche Tools und Methoden unterstützen dich darüber hinaus bei der Geschäftsmodellentwicklung.  

Du erhältst…

0
Vorlagen zum Ausfüllen
0
praktische Aufgaben
0
Lektionen
0
fertiger Businessplan

Inhalte

  • Das Unternehmen und sein Team
  • Die Vision – das WAS, WIE und WARUM
  • Die Ziele der kommenden Jahre
  • Kund*innen/ Zielgruppe
  • Angebot und Kundennutze
  • Markt
  • Wettbewer
  • Business Model Entwicklung
  • Schreiben eines Business Plans
  • Kundengewinnung/ Kanäle
  • Kundenbeziehungen und -bindung
  • Schlüsselaktivitäten, -ressourcen und -partnerschaften
  • Umsetzungsplan

Du bekommst

Im eLearning-Kurs…

Im Workshop

Nach dem Kurs hast du …

Kurs in Arbeit

Der Kurs wird gerade überarbeitet und ist daher aktuell nicht buchbar.
Hinterlasse hier deine E-mail Adresse und wir benachrichtigen dich, sobald der Kurs fertig ist.

Hidden

Kontakt

Solltest du Fragen zum Online-Kurs oder Workshop haben, melde dich gerne jederzeit bei uns unter kurse@gruenderio.com.

FAQ

Kurse - Allgemein
  • Benötige ich spezielle Software oder andere Voraussetzungen?

    Nein, überhaupt nicht. All unsere Kurse sind so konzipiert, dass wir dir konkrete Vorschläge machen, welche Tools und Software du zur Erstellung deiner Ergebnisse nutzen kannst. Diese sind dabei auch gratis verfügbar und du bekommst von uns im Laufe des Kurses alle Infos, wo du die notwendigen Tools herbekommst.

  • Brauche ich Vorkenntnisse?

    All unsere Kurse sind so konzipiert, dass du keine Vorkenntnisse brauchst.

    Solltest du Vorkenntnisse mitbringen, reduziert das aber ggf. die Zeit, die du für die Bearbeitung einzelner Punkte benötigst. Dennoch wirst du vermutlich auch neue Einblicke zu Themen bekommen, die du eigentlich schon kennst.

  • Bekomme ich ein Zertifikat?

    Natürlich stellen wir dir gerne nach Abschluss unseres Kurses ein Zertifikat aus. Dadurch kannst du belegen, dass du dir die notwendigen Kompetenzen für die wichtigsten Themen einer Unternehmensgründung angeeignet hast.

  • Was macht Gründerio anders als andere Anbieter, die in dem Bereich Lerninhalt und Kurse anbieten?

    Was wir anders machen, haben wir im Detail auf der Abgrenzungsseite und in der Beschreibung unseres Kurskonzepts beschrieben. 

  • Was zeichnet die Kurse von Gründerio aus?

    Eine genaue Beschreibung unseres innovativen Trainingskonzepts findest du hier.

  • Wie lange habe ich Zugriff auf einen Online-Kurs?

    365 Tage.

    In diesem Zeitraum bekommst du automatisch alle Updates, die im Kurs passieren, direkt zur Verfügung gestellt. Das heißt, du kannst ein ganzes Jahr lang von der Verbesserung unseres Kurs-Contents profitieren.

  • Wie viel Aufwand sind die Kurse?

    Der Aufwand für den Kurs hängt natürlich von dir ab.

    Du kannst, um das Kursergebnis (z. B. eine eigene Website, einen eigenen Business Plan, einen eigenen Marketing- & Sales Plan), mehr oder weniger Zeit investieren. Ganz wie es für dich passt. Wir geben dir aber bei jedem Kurs in der Kursbeschreibung eine grobe Einschätzung, mit wie viel Aufwand du rechnen musst.

    Grundsätzlich sind unsere Kurse aber sehr praktisch und straight-forward konzipiert, wodurch es jedenfalls möglich ist, den Kurs auch neben einer Vollzeit-Anstellung unterzubringen.

  • Kann ich mich auch getrennt zu Online-On-Demand-Kursen und flexibel in der Zukunft zum Präsenz-Workshop anmelden?

    Ja, das ist kein Problem. Du kannst einfach später entscheiden, ob du noch die Vorteile des Präsenzkurses nutzen möchtest oder beim Online-On-Demand-Kurs bleibst.

  • Wann finden die Kurse statt?

    Grundsätzlich gibt es hier einen Unterschied zwischen den eLearning-Kursen und den Präsenz-Workshops.

    • Die eLearning-Kurse sind komplett on-demand. Das bedeutet, du kannst diese jederzeit buchen und sofort loslegen ohne jedwede Einschränkungen.
    • Die Präsenz-Workshops finden jeweils zu konkreten Terminen statt. Die aktuellen Kurstermine findest du auf den jeweiligen Kursseiten. Sollte da kein passender Termin für dich dabei sein, kannst du einfach mal den Online-Kurs buchen und bei nächster Gelegenheit den Präsenz-Workshop zubuchen oder du schreibst uns einfach kurz.

    Bei entsprechender Nachfrage organisieren wir gerne zusätzliche Termine.

    Ebenso sind natürlich bei Bedarf reine Online-Termine möglich. Melde dich hierzu gerne bei uns wenn du Interesse hast.

  • Kann ich meine Anmeldung stornieren?

    Natürlich gilt für Käufe über unsere Plattform das übliche Widerrufsrecht und du kannst deinen Kurs im entsprechenden Zeitraum, bevor der Termin stattgefunden hat, stornieren. Melde dich dazu gerne per E-Mail bei uns.

  • Kann ich die Kurskosten steuerlich absetzen?

    Die Kurskosten kannst du sowohl als Selbstständiger (Steuererklärung) oder Angestellter (Arbeitnehmerveranlagung) als Weiterbildungskosten zu 100% steuerlich absetzen.

  • Gibt es Förderungen für die Kurse?

    Ja, alle Details dazu findest du hier.

Keine Ergebnisse gefunden.

Du hast noch Fragen?

Hier gehts zu den gesamten FAQ.

Trainerin

Dr. Irina Röd

Dr. Irina Röd

LinkedIn

Als Unternehmensberaterin hat Irina in den letzten 10 Jahren vielen Start-ups, Gründer*innen, Klein- und Mittelunternehmen dabei unterstützt, ihr Geschäftsmodell erfolgreich umzusetzen. Ihr Workbook “Schritt für Schritt zum erfolgreichen Geschäftsmodell” erschien 2021 beim Hanser Verlag.

Trainer

Dr. Irina Röd

Dr. Irina Röd

LinkedIn

Als Unternehmensberaterin hat Irina in den letzten 10 Jahren vielen Start-ups, Gründer*innen, Klein- und Mittelunternehmen dabei unterstützt, ihr Geschäftsmodell erfolgreich umzusetzen. Ihr Workbook “Schritt für Schritt zum erfolgreichen Geschäftsmodell” erschien 2021 beim Hanser Verlag.

Dein fertiger Businessplan

führe effektiv & wirtschaftlich deine Buchhaltung 

Vormerken

Stimmen

Unsere Vision

Der Weg in die Selbstständigkeit ist einfach und unkompliziert – wenn man den richtigen Weg kennt.

Wir wollen mehr Menschen zur Gründung ermutigen und mit unserem One-Stop-Shop Unternehmer*innen auf dem steinigen Weg bis zur erfolgreichen beruflichen Freiheit begleiten.

Das erreichen wir durch ein breites Netzwerk an Partnern.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Neugierig?

Dann probiere die ersten Lektionen des Online-Kurses einfach kostenlos aus.

Vormerken lassen